Das DOIT Import Modul ermöglicht es Importe mit gewohnter DOIT-Funktionalität auf einfache Art umzusetzen.
Es ist nicht mehr notwendig Shop-Artikel überwiegend manuell zu pflegen. Laden Sie eine Excel, CSV, Text Datei gepackt oder ungepackt hoch, definieren Sie in einer einfach aufgebauten DOIT PHP-Funktion die Daten die Daten-Zuordnungen und starten Sie den Datenimport.
Ergebnis ist ein Shop komplett mit Kategorie und Kategorienbaum, Artikel mit Varianten und Attribute.
Führen Sie anschließend mit den anderen DOIT Modulen weitere Aufgaben aus, z.B.
Keywordrecherche (SEO Explorer)
Crosselling / Zubehör Erstellung (DOIT CrossSelling)
Content Erstellung (DOIT Content)
Bilder Optimierung (DOIT Pictures)
Url Optimierung (DOIT Url)
Google Sitemap Generierung (DOIT Google Sitemap)
uvm.
Wenden Sie sich an uns um das Maximale auf Ihrem Shop heraus zu holen.
YAML-Konfigurations-Dateien
Die Konfiguration des DOIT Import Moduls wird (wie bei allen DOIT Modulen) in einer oder mehreren YAML-Dateien eingestellt.
YAML Dateien sind vergleichbar mit XML Dateien und werden dementsprechend strukturiert aufgebaut.
DOIT Modul Einstellungen
Um das DOIT Import Modul aufrufen zu können muss es als DOIT Modul konfiguriert sein.
Die Konfigurationsdatei, z.B. “doitimport.yaml” muss sich im Verzeichnis:
„Shopverzeichnis/source/modules/webtools/doitconfig/doitimport“
befinden.
Import-Schritte:
Der Import geschieht in mindestens 2 Schritten.
Laden der Daten und füllen der Session-Variablen und / oder erzeugten Objekte
Verarbeitung der Session-Variablenund / oder erzeugten Objekte
Schritt 2 wird durch die standardisierten Funktionen des DOIT Moduls erledigt. Es ist also nur notwendig im Schritte 1 in einer Funktion die zu importierenden Daten eventuell zu modifizieren und dann den Artikel, Kategorie oder Hersteller-Objekten zuzuweisen.
Defintion der Schritte im Yaml-File:
Beispiel für umfangreichere DOIT Import Konfiguration
entpacken
MyZipFile.zip
File und ErzeugenMyUnzippedFile.xls
laden des Tabellenblattes
mein Tabellenblatt
ausMyUnzippedFile.xls
und speichern in Dateitabellenblatt.txt
und Session-VariableTabellenblatt
eventuell nicht notwendig:
Laden der Dateitabellenblatt.txt
in die Session VariableTabellenBlatt
Zuweisung der Daten aus der Session Variablen
TabellenBlatt
zu den Artikel, Kategorien, Attributen und Hersteller-ObjektenSpeichern der Objekte in Datenbank
Es können beliebig viele Schritte vor und nach dem Speichern der Daten definiert werden.
eigene Import Funktion / Klasse
Diese eigene DOIT Klasse (nur mit DOIT Professional) ist vergleichbar mit jeder anderen DOIT Klasse.
Die Objekte bzw. deren Funktionen sind NICHT OXID Objekte (Funktionen)
Funktionen des DOIT Article Objects
Funktionen des DOIT Category Objects
Funktionen des DOIT Manufacturer Objects
DOIT Module Voraussetzungen
Jedes Modul von WebTools benötigt die Installation des WebTools-Basis Moduls.
Für die Anpassung / Entwicklung von DOIT Funktion oder eigenen DOIT Klassen ist eine DOIT (Workflow) Modul Professional Lizenz erforderlich.
Alle DOIT Module sind mit IonCube verschlüsselt.
DOIT Module Preise
Die DOIT Module sind sehr komplex und kaum zu vergleichen mit “einfachen OXID Modulen”. Für uns steht die Leistungsfähigkeit der Module, die Kosten und Zeit-Ersparnis und der Mehrwert der durch die Module erzeugt wird im Vordergrund.
Deshalb haben alle DOIT Module eine einmalige Lizenzgebühr die die Nutzung des Modules für 1 Jahr includiert. Die Module werden laufend fortentwickelt und deshalb berechnen wir in jedem Folgejahr automatisch eine jährliche Gebühr von 50% der ursprünglichen Lizenzgebühr damit das Modul aktiv bleibt. Soll das Modul nicht mehr genutzt werden senden Sie uns bitte eine Kündigung für das Modul an doit@webtools.de
Fragen zu DOIT Modulen?
Wir freuen uns darauf Sie unterstützen zu dürfen. Gerne erarbeiten wir das für Ihren Shop passende Optimierungskonzept.
Sie erreichen und telefonisch unter +49 89 45455580 oder per E-Mail an doit@webtools.de .
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren